Kreistagssitzung am 15.03.2022

Veröffentlicht in: Archiv | 0

Die Gruppe FW/Familie im Kreistag des Kreises Unna hat allen Beschlussvorlagen, denen eine einstimmige Beschlussempfehlung aus den Fachausschüssen vorlag, zugestimmt. Abweichungen und Ergänzungen gab es bei folgenden Tagesordnungspunkten: Top 3 Dem Ergänzungsantrag der GfL (Gemeinsam für Lünen) und WfU (Wir … Weiter

Haushaltsrede zum Kreishaushalt 2022

Veröffentlicht in: Archiv | 0

Liebe Freunde, Unterstützer und Mitstreiter, hier findet Ihr unsere Sehr geehrter Herr Landrat Löhr, sehr geehrte Damen und Herren, wie sagte doch Albert Einstein? „Wenn das alte Jahr erfolgreich war, dann freue Dich aufs neue Jahr. Und war es schlecht, … Weiter

Kreistagssitzung am 22.06.2021

Veröffentlicht in: Archiv | 0

Hier ein Resümee der Kreistagssitzung 22.06.2021: Zunächst wurden einige Tagesordnungspunkte zurückgenommen. Zum Beispiel der Punkt 6 – die Gründung einer Projektgesellschaft. Hierzu berichtete auch die Lokalpresse mit der Headline: „Kreistag bremst Landrat Mario Löhr aus“. Auch die Anträge zu den … Weiter

FW Kreisverband stimmmt für Surfwellen-Projekt in Werne

Veröffentlicht in: Archiv | 0

In der Kreistagssitzung vom 22.06.2021 hat sich der Vorsitzende des FW Kreisverbandes, Helmut Stalz, klar für das zukunftsweisende Projekt der großen Surfwelle in Werne ausgesprochen. “ Wir sehen darin nicht nur das Freizeitvergnügen und die Anziehungskraft für viele interessierte sportbegeisterte … Weiter

FW Kreisverband Unna will mittelständische Betriebe, Durchgangsfahrverbote für LKW, mehr Sicherheit für Radfahrer und dauerhafte Schulsozialarbeit

Veröffentlicht in: Archiv | 0

Die Freien Wählergemeinschaften (BgB Bönen, FWG Fröndenberg, BBH Holzwickede, FW Kamen, FW Lünen, WfS Schwerte, FW Unna , UWW Werne) des Kreisverbandes Unna (FW Kreisverband Unna) wollen sich in der nächsten Legislaturperiode dafür einsetzen, dass bei den Gewerbeflächen der Ansiedlung … Weiter

Leserbrief zum Thema Windkraftanlagen in Schwerte Ergste

Veröffentlicht in: Archiv | 0

Das Bundeskabinett hat am 12.08.2020 ein „Investitionsbeschleunigungsgesetz“ beschlossen,  ein „Sondergesetz für die Windindustrie“. Bisherigen Rechte von Bürgern und Gemeinden in Bezug auf Windkraftprojekte sollen erheblich eingeschränkt werden. Das Unternehmer – ABO-Wind aus Wiesbaden – hat offensichtlich die Gunst der Stunde … Weiter