tc bundestag

Thomas Cieszynski kandidiert im Wahlkreis 144 Unna I für den Bundestag

Mit dem Motto "Mehr Demokratie wagen!" tritt er gegen die etablierte Konkurenz an.
Doch warum die FREIEN WÄHLER wählen?

Die FREIEN WÄHLER sind die "Bürgerliche Kraft der Mitte". Basisdemokratie ist für uns kein Fremdwort. Die meisten Mitglieder sind kommunalpolitisch, also vor Ort, engagiert und IN VEREINEN ORGANISIERT! D.h. in keiner Partei! Wir lehnen Lobbyismus ab und erlauben nur kleinere Parteispenden - wir sind nicht käuflich! 

logo freie waehler bund

Bürgernahe Politik mit gesundem Mensch­en­ver­stand

Die FREIEN WÄHLER bekennen sich zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung. Sie stehen für solide Staatsfinanzen, Verlässlichkeit und Transparenz in der Politik. 

Die FREIEN WÄHLER sind unabhängig und wertkonservativ. Sie setzen sich nachdrücklich für den Erhalt gewachsener lokaler, regionaler und überregionaler Traditionen ein. Sie sind zugleich auch bürgerlich-liberal, denn sie treten für die Sicherung der Bürgerrechte und damit der Freiheit des Einzelnen ein. 

Sie wollen Bewährtes erhalten und mit den Anforderungen der modernen Gesellschaft in einer globalisierten Welt in Einklang bringen. Ihre Politik stellt den Menschen und sein Wohl in den Mittelpunkt.

Durch ihre starke kommunale Verwurzelung können sie ihre über Jahre gesammelten Erfahrungen aus Rathäusern und Kommunalparlamenten in die Landtage und den Bundestag einbringen.

UNSER ZIEL IST DER BUNDESTAG

 

Schauen Sie sich unser Wahlprogramm an.

 

Helmut Stalz

Freie Wähler Kreisverband Unna trauert um ihren Vorsitzenden Helmut Stalz

Mit Erschütterung und großer Fassungslosigkeit mussten die Mitglieder des Kreisverbandes der Freien Wähler in Unna am 25.07.2021 die Nachricht vom plötzlichen Tod ihres 1. VorsitzendenHelmut Stalz im Alter von nur 67 Jahren zur Kenntnis nehmen.

Helmut Stalz war Gründungsmitglied der „Freien Wähler Kreisverband Unna e.V.“ und seit 2009 für diesen Mitglied des Kreistages Unna. Seit 2021 war er Gruppensprecher der Gruppe FW/Familie im Kreistag Unna. Für die „Freie Wählergemeinschaft Kamen“ war er seit 2014 Mitglied des Rates der Stadt Kamen.

Er war langjähriges Vorstandsmitglied im Landesverbandes der Freien und Unabhängigen Bürger-und Wählergemeinschaften Nordrhein Westfalen e.V.

Das plötzliche Fehlen von Helmut Stalz reißt bei den Freien Wählern im Kreis Unna und weit überdessen Grenzen hinaus eine Lücke, die nur sehr schwer zu füllen sein wird. Sein Engagement, oft als Einzelkämpfer, sein Sachverstand zu den Themen der Finanz-, Wirtschafts-, Energie- und Sozialpolitik und seine penible Vorbereitung der Sitzungen waren über die Grenzen der Freien Wähler hinaus geschätzt und anerkannt.

© 2010-2023 Freie Wähler Kreisverband Unna e.V.  |  Joomla! Template von L.THEME