Helmut Stalz

FREIE WÄHLER stellen Zustimmung zum Kreis­­haushalt in Aussicht

Sehr geehrter Herr Landrat,

sehr geehrte Damen und Herren,

zum zweiten Mal hintereinander wird die Kreisumlage gesenkt. Wahrscheinlich ein Vorgang, den hier vermutlich noch keiner bzw. die große Mehrheit noch nicht erlebt hat. Der Hebesatz von dann 41,92 v. H. setzt eine Kreisumlage von 255,8 Mio. € fest, also knapp 1,3 Mio. € weniger Zahllast für die Kreis­kommunen im Vergleich zu diesem Jahr. Die heute mögliche vorgeschlagene Senkung der Kreisumlage ist besonders der guten Arbeit des Jobcenters, dem Wirtschaftswachstum und der damit verbundenen Beschäftigung, den dadurch stark gestiegenen Steuereinnahmen sowie den um über 25 % höheren Schlüsselzuweisungen zu verdanken.

sperrklausel

Freie Wähler begrüßen die Ver­fass­ungs­widrig­keit der Sperrklausel von 2,5 % bei den Gemeinde- und Kreis­tags­wahlen

Der Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster hat heute entschieden, dass die 2,5 %-Sperrklausel bei Kommunalwahlen gegen den Grundsatz der Wahl­rechts­gleich­heit verstößt, soweit sie für die Wahlen der Ge­meinde­räte und Kreistage gilt. Dies mit überwiegend folgender Begründung:

hold video

Sie sind herzlich ein­ge­laden

Am 28.04.2017 um 16.00 Uhr, im Westfälischen Indus­trie­klub, Alter Markt 6 kommt Alexander Hold im Zuge der Landtagswahl nach Dortmund, um sich den Bürgern als Botschafter der Freien Wähler vorzustellen.

kreisumlage

FREIE WÄHLER für Weihnachtsgeschenk von 1,8 Mio.€ an die Kreiskommunen

Der Kreisverband Unna der Freien Wählergemeinschaften (BG Bönen, FWG Fröndenberg, BB Holzwickede, FW Kamen, FW Lünen, WfS Schwerte, FW Unna , UWW Werne) fordert in der nächsten Kreistagssitzung am 12.12.2017 durch eine weitere Senkung des Hebesatzes der Allgemeinen Kreisumlage die Kreiskommunen um zusätzlich 1,8 Millionen € zu entlasten. Möglich werden soll dies indem nicht wie bisher geplant 2,3 Mio. €, sondern 4,1 Mio. € aus der bilanziellen Aus­gleichs­rück­lage für den Ausgleich des Ergebnisplanes eingesetzt werden.

FW GWA 2017 neu

Besichtigung des Standorts und Vortrag zum Thema "Abfallwirtschaft im Kreis Unna"

Am 22.09.2017 um 18:30 Uhr besuchten Mitglieder der verschiedenen Wähler- und Bürgergemeinschaften der FREIEN WÄHLER Kreisverband Unna e.V. die GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH in Unna. 
Neben einer Besichtigung des Standorts erhielten sie dort einen Vortrag zum Thema "Abfallwirtschaft im Kreis Unna" durch den Geschäftsführer der GWA.
Interessant waren vor allen Dingen Informationen zur neu gegründeten GWA Kommunal die seit dem 1.1.2017 für die Biotonnen, Papiertonnen und Restmülltonnen in den Gemeinden Bönen und Holzwickede sowie der Wertstofftonne in der Stadt Unna zuständig ist.

Wählen Sie eine Partei, die ECHTE PERSPEKTIVEN setzt!

Wir FREIE WÄHLER sind in Nordrhein-Westfalen die politische Kraft aus der Mitte der Gesellschaft und haben die Fähigkeit, einen Kurswechsel im Landtag einzuleiten.
In vielen Kreistagen und vor allem in vielen Stadt- und Gemeinderäten sind die FREIEN WÄHLER vom Bürgermeister bis zum sachkundigen Bürger vertreten.
Mit mehr als 24.000 Mitgliedern auf Kommunalebene stellen die FREIEN WÄHLER in Nordrhein-Westfalen die drittstärkste Kraft.

© 2010-2023 Freie Wähler Kreisverband Unna e.V.  |  Joomla! Template von L.THEME